Domain gesangsmikrofone.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kondensatormikrofon:


  • Shure GLXD14R+E-Z4, Lavalier-Mikrofon, Kondensatormikrofon, 50 - 20000 Hz, Stati
    Shure GLXD14R+E-Z4, Lavalier-Mikrofon, Kondensatormikrofon, 50 - 20000 Hz, Stati

    Shure GLXD14R+E-Z4. Mikrofon-Typ: Lavalier-Mikrofon, Mikrofon-Wandlerprinzip: Kondensatormikrofon, Mikrofon-Frequenzgang: 50 - 20000 Hz. Receiver Typus: Stationärer Empfänger, Gehäusematerial Empfänger: Metall, Antennentyp: Entfernbar. Transmittertyp: Taschensender, Transmittergehäusematerial: Metall. Funkfrequenzbereich (RF): 2400 - 5800 MHz, Betriebsfrequenzart: Ultrahochfrequenz (UHF), Anzahl Kanäle: 11 Kanäle. Akku-/Batteriebetriebsdauer: 16 h, Akku-/Batterietyp: Integrierte Batterie

    Preis: 653.93 € | Versand*: 0.00 €
  • LIAM&DAAN Profi Podcast Set - USB Studiomikrofon Großmembran Kondensatormikrofon
    LIAM&DAAN Profi Podcast Set - USB Studiomikrofon Großmembran Kondensatormikrofon

    Dein Tonstudio für zu Hause: Werde mit dem LIAM DAAN Studiomikrofon-Set zum Moderator. Ob Blogger, Musiker oder Gamer: Für gute Recordings benötigst Du ein ausgezeichnetes Mikrofon. Nimm Stimmen und akustische Instrumente mit einem klaren, homogenen Kla

    Preis: 59.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Shure GLXD14+E/MX53-Z4, Lavalier-Mikrofon, Kondensatormikrofon, 50 - 20000 Hz, E
    Shure GLXD14+E/MX53-Z4, Lavalier-Mikrofon, Kondensatormikrofon, 50 - 20000 Hz, E

    Shure GLXD14+E/MX53-Z4. Mikrofon-Typ: Lavalier-Mikrofon, Mikrofon-Wandlerprinzip: Kondensatormikrofon, Mikrofon-Frequenzgang: 50 - 20000 Hz. Receiver Typus: Empfänger für Rackmontage, Gehäusematerial Empfänger: Metall, Antennentyp: Entfernbar. Transmittertyp: Taschensender, Transmittergehäusematerial: Metall. Funkfrequenzbereich (RF): 2400 - 5800 MHz, Betriebsfrequenzart: Ultrahochfrequenz (UHF), THD, totalklirren: 0,2%. Akku-/Batteriebetriebsdauer: 12 h, Akku-/Batterietyp: Integrierte Batterie

    Preis: 731.01 € | Versand*: 0.00 €
  • LIAM&DAAN Streaming-Mikrofon Set, mit Arm, Spinne & Popschutz Podcast Set, Kondensatormikrofon
    LIAM&DAAN Streaming-Mikrofon Set, mit Arm, Spinne & Popschutz Podcast Set, Kondensatormikrofon

    Dein Tonstudio für zu Hause: Werde mit dem LIAM DAAN Studiomikrofon-Set zum Moderator. Bist Du Blogger, Musiker oder Gamer? Macht es Dir Spaß, ausführlich zu skypen oder mit Freunden per Teamspeak zu chatten? Dann brauchst Du ein ausgezeichnetes Mikrofon! Nimm Stimmen und akustische Instrumente mit einem klaren, homogenen Klang auf. Das Studiomikrofon-Set von LIAM DAAN wurde für anspruchsvolle Anwender entwickelt: mit Nierencharakteristik für störungsfreie Aufnahmen von vorne; akustisch entkoppelter Lagerung in der Mikrofonspinne; mit Dual-Screen Popschutz für optimierte Sprachqualität und Mikrofonarm für die präzise Positionierung. Das professionelle Liam Daan Studiomikrofon ist perfekt für Deine Sounds. Produkteigenschaften Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik Elastische Lagerung mittels Mikrofonspinne Dual Screen Popschutz, Nylon-bespannt, einfache Befestigung am Stativ 360° Schwanenhals-Mikrofonarm zur flexiblen Positionierung Windschutz 2,50 m langes „XLR-Stecker auf 3,5 mm Klinkenstecker“-Kabel (Mikrofon – Rechner) Technische Daten: Anschluss: 1 x XLR male Frequenzbereich: 20 Hz - 16 kHz Signal-/Rausch-Verhältnis: 70dB Lautsprecher-Durchmesser: ø 16 mm Schalldruckempfindlichkeit: -38dB +-2dB (0dB=1V/Pa, 1kHz) Schalldruckpegel: Max. 120dB Abmessungen: (H x B x L): Mikrofon: 47 mm x 47 mm x 154,5 mm / Mikrofonspinne: 79mm x 100mm / Popschutz: 12,5mm x 150mm x 550mm / Länge: 3,5mm Klinke zu XLR Kabel: 250 cm / Tischarm: 79 cm Gewichte: Tischarm: 339 g / Mikrofon: ca. 218 g / Mikrofonspinne: ca. 154 g | Farbe: Schwarz Lieferumfang: LIAM DAAN Profi Podcast-Set (Mikrofon + Windschutz + Mikrofonarm und -spinne + Popschutz +3,5mm Klinke zu XLR Kabel + 3/8` auf 5/8` Gewindenuss)

    Preis: 49.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Gaming-Mikrofon und einem Kondensatormikrofon?

    Ein Gaming-Mikrofon ist speziell für die Verwendung beim Gaming entwickelt worden und zeichnet sich durch eine gute Sprachqualität und Rauschunterdrückung aus. Es ist in der Regel einfach zu bedienen und bietet oft praktische Funktionen wie Stummschaltung oder Lautstärkeregelung. Ein Kondensatormikrofon hingegen ist ein professionelles Mikrofon, das eine hohe Klangqualität und Empfindlichkeit bietet. Es wird häufig in Studios oder für professionelle Aufnahmen verwendet und erfordert oft eine separate Stromversorgung.

  • Welche Vorteile bietet ein Kondensatormikrofon im Vergleich zu einem dynamischen Mikrofon?

    Ein Kondensatormikrofon bietet eine höhere Empfindlichkeit und einen breiteren Frequenzbereich als ein dynamisches Mikrofon. Es liefert eine präzisere und detailliertere Klangwiedergabe. Zudem eignet es sich besonders gut für die Aufnahme von leisen und subtilen Klangquellen.

  • Worin besteht der Unterschied zwischen einem Kondensatormikrofon und einem Dynamischen Mikrofon? Und welche Vorteile bietet ein Kondensatormikrofon in Bezug auf die Klangqualität?

    Ein Kondensatormikrofon wandelt Schall in elektrische Signale um, indem es eine elektrische Ladung zwischen zwei Platten misst, während ein Dynamisches Mikrofon Schall in elektrische Signale umwandelt, indem es eine Membran mit einer Spule bewegt. Kondensatormikrofone bieten eine höhere Empfindlichkeit und einen breiteren Frequenzbereich, was zu einer besseren Klangqualität führt. Sie sind jedoch auch empfindlicher gegenüber Umgebungsgeräuschen und erfordern oft eine Phantomspeisung.

  • Was ist der Unterschied zwischen einem dynamischen Mikrofon und einem Kondensatormikrofon in Bezug auf Hintergrundgeräusche?

    Ein dynamisches Mikrofon ist in der Regel weniger empfindlich für Hintergrundgeräusche als ein Kondensatormikrofon. Dies liegt daran, dass ein dynamisches Mikrofon eine geringere Empfindlichkeit hat und Schall nur aus einer begrenzten Richtung aufnimmt. Ein Kondensatormikrofon hingegen ist empfindlicher und nimmt daher auch leisere Hintergrundgeräusche auf.

Ähnliche Suchbegriffe für Kondensatormikrofon:


  • Fifine T688 Mikrofon Bundle - K688 USB/XLR Mikrofon - Dynamisches Mikrofon -
    Fifine T688 Mikrofon Bundle - K688 USB/XLR Mikrofon - Dynamisches Mikrofon -

    Das T688 Mikrofon-Bundle K688 USB/XLR-Mikrofon bietet ein dynamisches Mikrofon mit flexibler Anschlussmöglichkeit. Dank XLR- und USB-Unterstützung lässt sich das Mikrofon problemlos an verschiedene Geräte anschließen. Es verfügt über einen Frequenzgang von 70 bis 15000 Hz und eine Empfindlichkeit von -58±3dB. Damit eignet sich das Mikrofon sowohl für den Heimstudio- als auch für den professionellen Einsatz.Das Mikrofon verfügt über eine Nierencharakteristik, wodurch es den Schall von vorne aufnimmt und Hintergrundgeräusche minimiert. Es verfügt über eine integrierte Stummschalttaste für eine einfache Verwaltung von Audioaufnahmen. Der Anschluss über USB (Typ C) ermöglicht den einfachen Anschluss des Mikrofons an Computer, PS4, PS5 und Mac-Geräte. Mit einer Abtastrate zwischen 44,1 kHz und 48 kHz lässt sich die Klangqualität nach Bedarf anpassen. Das Mikrofondesign ermöglicht außerdem einstellbare Verstärkungseinstellungen bis zu +12 dB, wodurch der Benutzer die Lautstärke kontrollieren kann. Für zusätzliche Stabilität wird das Mikrofon mit einer Stoßhalterung und einem USB-Kabel geliefert.ZusammenfassungDynamisches Mikrofon mit XLR- und USB-AnschlussFrequenzbereich: 70-15000 HzZu den Einsatzmöglichkeiten zählen Podcasting und StreamingNierencharakteristik zur Reduzierung von HintergrundgeräuschenIntegrierte Stummschalttaste und einstellbare Verstärkung

    Preis: 99.90 € | Versand*: 5.95 €
  • RODE NT-USB+ Kondensatormikrofon
    RODE NT-USB+ Kondensatormikrofon

    - Professionelles USB-Mikrofon - Kondensatorkapsel in Studioqualität - USB-C-Konnektivität

    Preis: 168.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode NT-USB Kondensatormikrofon
    Rode NT-USB Kondensatormikrofon

    USB-Nierenkondensatormikrofon mit Studioqualität; integriertes USB-Audio-Interface mit 16 Bit/48 kHz; lässt sich direkt an den Rechner anschließen (Mac und PC); wird sofort erkannt (keine Treiberinstallation nötig); Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz; Studioqualität für den Schreibtisch 1,27 cm Kapsel integriertes Audio-Interface mit 16 Bit / 48 kHz Class Compliant für Mac und PC, keine Treiber notwendig iPad-kompatibel (benötigt optionales Apple Camera Connection Kit, nicht im Lieferumfang enthalten!) Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 20 bis 20.000 Hz Grenzschalldruckpegel: 110 dB SPL Dynamikumfang: 96 dB JFET-Impedanzwandler auf SMD-Platine 3,5 mm Stereo-Kopfhörerbuchse mit Lautstärkeregler Balanceregler (Direktsignal Mikrofon / Playback vom Rechner) Stromversorgung über USB (5 V DC) Abmessungen: 184 x 62 x 50 mm Gewicht: 520 g inkl. Metall-Popschutz, Dreibein-Tischstativ, Befestigungsring mit Stativgewinde, USB-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel Das NT USB von Rode ist ein rauscharmes USB-Kondensatormikrofon, das eine ausgezeichnete Klangqualität auf jeden Schreibtisch bringt. Es funktioniert plattformübergreifend auf Windows- und Mac-Geräten sowie auf Apple iPads. Für die Verwendung mit iPads wird unbedingt ein kompatibler USB-Adapter benötigt – hier bietet sich etwa das Apple Camera Connection Kit an. Das Rode-USB-Mikrofon hat außerdem eine ordentliche Ausstattung im Gepäck: ein Dreibeintischstativ zuzüglich passender Ringbefestigung mit 3/8“-Stativgewinde, ein metallischer Popfilter, ein 6-m-USB-Kabel und eine Staubschutzhülle. Der Hersteller Rode bietet für onlineregistrierte Mikrofone daneben eine kostenlose Zweijahresgarantie an. Studioqualität für die USB-Buchse Mit Balance-Regler für individuelles Monitoring Das Rode NT USB ist mit einer 1,27-cm-Kapsel und Nieren-Richtcharakteristik ausgestattet. Es misst insgesamt 184 x 62 x 50mm und bringt stattliche 520g auf die Waage. Der Grenzschalldruckpegel beträgt 110dB SPL, der Dynamikumfang 96dB und der Übertragungsbereich wird vom Hersteller auf zwischen 20 und 20.000Hz beziffert. Die Wandlung von analog auf digital erfolgt mit einer Auflösung von 16Bit/48kHz. An der Seite des Mikrofons ist ein 3,5mm-Kopfhörerausgang in das Gehäuse eingebaut. Dieser verfügt über einen eigenen Regler für die Abhörlautstärke sowie die Monitormischung zwischen PC/MAC-Signal und Mikrofonsignal

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Fifine K688 USB / XLR Mikrofon - Dynamisches Mikrofon - Schwarz
    Fifine K688 USB / XLR Mikrofon - Dynamisches Mikrofon - Schwarz

    Das dynamische USB/XLR-Mikrofon Fifine K688 ist ein Muss für diejenigen, die Audio in einigen der anspruchsvollsten Audioumgebungen aufnehmen möchten. Dieses dynamische Mikrofon wurde mit der neuesten Technologie entwickelt, um einen kristallklaren Klang zu liefern, der in jedem Projekt ohne Qualitätseinbußen verwendet werden kann. Seine Kapsel bietet eine hervorragende Schallisolierung und einen großen Frequenzbereich, wodurch es geeignet ist, die Nuancen jedes Tons einzufangen. Ob in einem professionellen Aufnahmestudio oder zu Hause, dieses dynamische Mikrofon sorgt für perfekten Sound, ohne sich Gedanken über Hintergrundgeräusche machen zu müssen. Mit seiner Flexibilität und einfachen Einrichtung ist das dynamische USB/XLR-Mikrofon Fifine K688 die ideale Wahl für alle, die saubere Audioaufnahmen erstellen möchten.Das Fifine K688 USB/XLR-Mikrofon bietet überlegene Klangqualität und Flexibilität für alle, die ihre Klangqualität verbessern möchten. Mit seinen integrierten XLR- und USB-Fähigkeiten ist es einfach, zwischen dem Komfort eines USB-Mikrofons und der Vielseitigkeit eines XLR-Mikrofons zu wechseln. Außerdem erleichtern die beiden Knöpfe an der Unterseite für Mikrofon- und Kopfhörerlautstärke das Einstellen der Pegel, ohne Ihre kreative Vision zu beeinträchtigen. Und mit einer berührungsempfindlichen Stummschalttaste können Sie das Mikrofon bei Bedarf einfach stummschalten.Ausgangsanschluss: USB Typ-C (Mikrofonende) bis Typ-A 2.0 (Computerende) / XLRUSB-Stromverbrauch Spannung: 5 ± 0,25 VStrom: 86mABittiefe/Abtastrate: 16 Bit/44,1k-48k HzS/N-Verhältnis: ?75dBmax. Schalldruck: 130dBEinstellbarer Verstärkungsbereich: 0 bis +12 dBInklusive Shockmount und USB-KabelMit all diesen Funktionen ist das Fifine K688-Mikrofon ein großartiges Werkzeug, um sauberen und klaren Ton für Ihre Zwecke aufzunehmen. Egal, ob Sie mit dem Streamen auf Youtube/Twitch beginnen oder einen Podcast starten möchten, dieses Mikrofon hat die Qualität und Flexibilität, um alles einfacher zu machen.Für die Verwendung auf PlayStation wird ein 3,5-mm-TRRS-Kabel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).

    Preis: 64.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Das Bonobo Mikrofon von Monkey Banana ist ein hochwertiges Kondensatormikrofon, das für professionelle Audioaufnahmen entwickelt wurde.

    Das Bonobo Mikrofon von Monkey Banana zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus und eignet sich besonders gut für professionelle Audioaufnahmen. Dank seiner Kondensatortechnologie liefert es klare und präzise Tonaufnahmen. Es wurde speziell für den Einsatz in Studios und bei Live-Auftritten entwickelt, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten. Mit dem Bonobo Mikrofon können professionelle Musiker, Tontechniker und Content-Ersteller ihre Projekte mit erstklassigem Sound aufnehmen.

  • Welche Vorteile bietet ein Kondensatormikrofon im Vergleich zu einem dynamischen Mikrofon? Wie funktioniert die Kondensatortechnologie in Mikrofonen?

    Ein Kondensatormikrofon bietet eine höhere Empfindlichkeit und Klarheit im Klang im Vergleich zu einem dynamischen Mikrofon. Die Kondensatortechnologie nutzt eine dünnere Membran und eine elektrische Ladung, um Schallwellen in elektrische Signale umzuwandeln. Diese Signale werden dann verstärkt und übertragen, was zu einer präziseren und detaillierteren Aufnahme führt.

  • Kann mein Kondensatormikrofon kaputtgehen?

    Ja, Kondensatormikrofone können kaputtgehen. Sie sind empfindliche Geräte und können durch unsachgemäße Handhabung, Stöße oder Feuchtigkeit beschädigt werden. Es ist wichtig, sie vorsichtig zu behandeln und sicherzustellen, dass sie nicht überlastet werden, um Schäden zu vermeiden.

  • Wie funktioniert ein Kondensatormikrofon?

    Ein Kondensatormikrofon funktioniert, indem es Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. Im Inneren des Mikrofons befindet sich eine dünnere Membran, die von einer festen Platte umgeben ist. Zwischen diesen beiden Komponenten entsteht eine elektrische Ladung, die durch die Schallwellen verändert wird. Diese Veränderungen werden dann als elektrisches Signal ausgegeben. Ein Kondensatormikrofon benötigt in der Regel eine externe Stromquelle, um die elektrische Ladung aufrechtzuerhalten und das Signal zu verstärken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.